Im Normalfall braucht es ein komplett sichtbares Gesicht, um das eigene Apple-Gerät mit Face ID entsperren zu können. Eine neue Brille oder Piercing sind in der Regel keine Probleme, die die Gesichtserkennung außer Gefecht zu setzen. Anders sieht es allerdings mit den heute immer mehr zum Alltag gehörenden Schutzmasken aus, die sich im Rahmen der Coronavirus-Krise immer mehr verbreiten – hier kommt es zu deutlichen Problemen mit der Entsperrung des Geräts über Face ID.
Auch wenn dieser Zustand für die meisten von uns durchaus als Luxusproblem eingestuft werden dürfte, gibt es doch Menschen, denen es sehr helfen würde, wenn sie ihr Apple-Gerät auch mit angelegter Schutzbekleidung entsperren könnten, beispielsweise Menschen, die in Gesundheitsberufen arbeiten, wie Ärzte und Krankenschwestern, Pfleger oder Labormitarbeiter.
Forscher von Tencents Xuanwu Lab haben nun herausgefunden, dass man Face ID anlernen kann, indem man beim Einrichtungsprozess eine Maske auf einer Seite des Gesichts trägt. So soll die Gesichtserkennung im Anschluss trotz angelegter Schutzmaske funktionieren. Das Wall Street Journal hat daraufhin einen entsprechenden Artikel veröffentlicht, auch 9to5Mac wartete daraufhin mit einer Schritt-für-Schritt-Anleitung auf. Letztere stellen wir euch hier nun übersetzt zur Verfügung. Wichtig zu wissen: Die Schutzmaske muss über der Hälfte des Gesichts angelegt sein, beispielsweise, indem sie gefaltet wird.
Gehe zu „Einstellungen“ -> Face ID & Code
Du kannst entweder versuchen, den ersten Schritt als „Alternatives Erscheinungsbild konfigurieren“ auszuführen, oder Face ID komplett zurückzusetzen über „Face ID zurücksetzen“
Wenn du „Face ID einrichten“ oder „Alternatives Erscheinungsbild konfigurieren“ ausgewählt hast, falte deine Maske in zwei Hälften und halte sie an dein Gesicht
Wenn auf dem iPhone eine Fehlermeldung erscheint, bewege deine Maske langsam von der Mitte deines Gesichts weg, bis du aufgefordert wirst, deinen „Kopf langsam zu bewegen, um den Kreis zu schließen“ (Xuanwu Lab empfiehlt, nur die Nasenspitze abzudecken; bedeckt man zu viel, wird man eine Fehlermeldung bekommen)
Führe zwei Scans deines Gesichts durch, wobei die Maske in derselben Ausrichtung gefaltet ist
Du solltest nun sehen, dass die Gesichts-ID eingerichtet ist
Setze deine Maske auf, bedecke damit dein ganzes Gesicht und teste, ob die Entsperrung des iPhones funktioniert
So sehen diese Schritte aus: Gehen Sie zu „Einstellungen“ -> Face ID & Code
Sollte man nach der Einrichtung mit diesen Schritten merken, dass die Gesichtserkennung trotzdem nicht richtig funktioniert, stellt 9to5Mac weitere optionale Schritte zur Verfügung.
Kehre zu „Einstellungen“ -> „Face ID & Code“ zurück
Tippe auf „Alternatives Erscheinungsbild konfigurieren“ (wenn du für Schritt 1 oben „Alternatives Erscheinungsbild konfigurieren“ ausgewählt hast, musst du Face ID zurücksetzen und Teil 1 für das primäre Gesicht erneut ausführen und Teil 2 als alternatives Erscheinungsbild ausführen)
Falte die Maske und lege sie auf die andere Seite deines Gesichts, die du für Teil 1 genutzt hast
Führe die beiden Face ID-Setup-Scans durch
Setze deine Maske auf und bedecke dein ganzes Gesicht
Teste, ob es funktioniert
Face ID sollte auch noch funktionieren, wenn du deine Maske nicht trägst
Laut einigen Tests von 9to5Mac konnte das Team nach Durchführung dieser Prozesse einen Face ID-Unlock mit aufgesetzter Schutzmaske auslösen. Wie sich das Ganze mit einem durchsichtigen Gesichtsschutzschild verhält, konnte aber noch nicht ausprobiert werden. Auch ich habe leider keine Gesichtsmaske oder ein Gesichtsschild zur Hand – wie sieht es bei euch aus? Konntet ihr Face ID mit einer Maske einrichten?
Hinterlasse einen Kommentar